Seiteninhalt

Veranstaltungen


68 Einzelveranstaltungen

PrimaKlima_Backup_052025
Stadt Senftenberg © Anna Graupner
24.06.2025
Erfahren Sie den aktuellen Stand des Klimaschutzkonzeptes und diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten, wohin die Reise gehen soll!
PrimaKlima_Backup_052025
Anna Graupner © Anna Graupner
25.06.2025
Ein Makerspace ist eine offene Werkstatt, in der Menschen zusammenkommen können, um gemeinsam Ideen zu entwickeln, an Projekten zu arbeiten und Ausrüstung und Wissen auszutauschen. Nähmaschinen, 3D-Drucker und Lasercutter bieten die Möglichkeit, kreativ zu basteln und unterschiedliche Werkstoffe und Bauteile nach Wunsch zu bearbeiten. Technikbegeisterte Menschen, die den Umgang mit diesen Werkzeugen erlernen wollen, kommen dort gemeinsam mit Menschen, die bereits Erfahrung haben, ins Machen und Werkeln. So entsteht ein neuer, belebter Treffpunkt in der Innenstadt Senftenbergs! Das Angebot ist Teil der Tage der Umwelt Senftenberg vom 24.6. bis 7.7.2025, die Aktive und Interessierte an Umwelt- und Klimaschutzthemen gemeinsam entwickelt haben, um zu zeigen, was in der Stadt schon alles passiert und wie man selbst aktiv werden kann. Kommen Sie vorbei! (nähere Informationen: https://www.senftenberg.de/Rathaus/Klimaschutz/Beteiligung/) Das Angebot des Makerspace besteht auch außerhalb dieses Zeitraums.
PrimaKlima_Backup_052025
Anna Graupner © Anna Graupner
25.06.2025
Zum Repair Cafe können kaputte private Geräte mitgebracht werden und wir probieren diese mit Ihnen im Rahmen unserer Werkzeuge und Möglichkeiten wieder in Stand zu setzen. Das Angebot ist Teil der Tage der Umwelt Senftenberg vom 24.6. bis 7.7.2025, die Aktive und Interessierte an Umwelt- und Klimaschutzthemen gemeinsam entwickelt haben, um zu zeigen, was in der Stadt schon alles passiert und wie man selbst aktiv werden kann. Kommen Sie vorbei! (nähere Informationen: https://www.senftenberg.de/Rathaus/Klimaschutz/Beteiligung/) Achtung: Das Angebot des Makerspace besteht auch außerhalb dieses Zeitraums.
01968M QR-Code Landratsamt Senftenberg
26.06.2025
Am 26.06.2025 besteht im Landratsamt wieder die Möglichkeit Blut zu spenden. Bringen Sie einen Erstspender zur Blutspende mit und Sie erhalten als Dankeschön einen schicken Einkaufskorb. Bitte, wenn möglich, vorher einen Termin reservieren. Bis zum 26.06.2025:).
PrimaKlima_Backup_052025
Anna Graupner © Anna Graupner
26.06.2025
Anmeldung telefonisch oder per E-Mail unter folgendem Kontakt erforderlich: NABU Regionalverband Senftenberg e.V., Frau Erler, Steindamm 24, 01968 Senftenberg T.: 03573 / 798549, E-Mail: nabu-senftenberg[at]web.de
PrimaKlima_Backup_052025
Anna Graupner © Anna Graupner
27.06.2025
Lesungen der Stadtbibliothek für Kinder am 27.06. und 01.07.! Bitte melden Sie sich bei der Stadtbibliothek an. Das Angebot ist Teil der Tage der Umwelt Senftenberg vom 24.06.2025 bis 07.07.2025, die Aktive und Interessierte an Umwelt- und Klimaschutzthemen gemeinsam entwickelt haben um zu zeigen, was in der Stadt schon alles passiert und wie man selbst aktiv werden kann. Kommen Sie vorbei! (nähere Informationen: https://www.senftenberg.de/Rathaus/Klimaschutz/Beteiligung/)
Lesung Goyk
27.06.2025
Lesung mit Martin Goyk Arzt - Seemann - Schriftsteller - Obstbauer liest aus den Büchern "Mutters Wahn" und "Samtpfötchen"
Alternativbild
28.06.2025
ab / an Schiffsanlegestelle Großkoschen, unterhalb des Amphitheater's - inkl. abendlicher Lasershow - toller Musik
Foto_Bürgerhaus_Niemtsch_2
30.06.2025
Ortsbeiräte vertreten die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Senftenberger Ortsteilen.
Ratssaal im Rathaus Markt 1
30.06.2025
Ortsbeiräte vertreten die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Senftenberger Ortsteilen.
PrimaKlima_Backup_052025
Anna Graupner © Anna Graupner
01.07.2025
Lesungen der Stadtbibliothek für Kinder am 27.06. und 01.07.2025! Bitte melden Sie sich bei der Stadtbibliothek an. Das Angebot ist Teil der Tage der Umwelt Senftenberg vom 24.06.2025 bis 07.07.2025, die Aktive und Interessierte an Umwelt- und Klimaschutzthemen gemeinsam entwickelt haben um zu zeigen, was in der Stadt schon alles passiert und wie man selbst aktiv werden kann. Kommen Sie vorbei! (nähere Informationen: https://www.senftenberg.de/Rathaus/Klimaschutz/Beteiligung/)
PrimaKlima_Backup_052025
Anna Graupner © Anna Graupner
01.07.2025
Bis zu 10 Kleidungsstücke mitbringen und in entspannter Atmosphäre tauschen! Mit Selfie-Point, Musik und Getränke- und Snackangebot. Nähmaschinen zur eigenhändigen Abänderung und Anpassung oder Nutzung von Stoffresten vorhanden.
Foto_Bürgerhaus_Großkoschen_2
01.07.2025
Ortsbeiräte vertreten die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Senftenberger Ortsteilen.
01.07.2025
Ortsbeiräte vertreten die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Senftenberger Ortsteilen
PrimaKlima_Backup_052025
Anna Graupner © Anna Graupner
03.07.2025
Projektverantwortliche Alena Friedrich führt durch das neu eröffnete Grüne Klassenzimmer und gibt Einblicke in Zweck und Naturschutzmaßnahmen des Grünen Bandes.
Foto_Bürgerhaus_Sedlitz_3
03.07.2025
Ortsbeiräte vertreten die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Senftenberger Ortsteilen.
Foto_Linden-GS_2
03.07.2025
Ortsbeiräte vertreten die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in den Senftenberger Ortsteilen.
PrimaKlima_Backup_052025
Anna Graupner © Anna Graupner
05.07.2025
Wie nachhaltige Landwirtschaft funktionieren kann zeigt Thomas Domin bei einer Exkursion durch Domin's Hof. Zu Möglichkeiten wie Agroforstwirtschaft und der Nutzung eigener Energie gibt es spannende Einblicke zu nachhaltiger Lebensmittelproduktion - und eine Traktorfahrt zwischen den Stationen. Bitte melden Sie sich aufgrund der beschränkten Gruppengröße an!
Ratssaal im Rathaus Markt 1
07.07.2025
Von der Stadtverordnetenversammlung Senftenberg zur Vorbereitung ihrer Beschlüsse und zur Kontrolle der Verwaltung gebildet.
Ratssaal im Rathaus Markt 1
08.07.2025
Von der Stadtverordnetenversammlung Senftenberg zur Vorbereitung ihrer Beschlüsse und zur Kontrolle der Verwaltung gebildet.
Rathaus neu
09.07.2025
Von der Stadtverordnetenversammlung Senftenberg zur Vorbereitung ihrer Beschlüsse und zur Kontrolle der Verwaltung gebildet.
Rathaus neu
10.07.2025
Von der Stadtverordnetenversammlung Senftenberg zur Vorbereitung ihrer Beschlüsse und zur Kontrolle der Verwaltung gebildet.
Coffeeshop
12.07.2025
Ein toller Abend mit Livemusik vom Bandmitglied Ralle der Gruppe Coffeeshop, der Musiker aus Brieske gibt sich die Ehre. - einmal quer durch die Bandbreite der Musik
Ratssaal im Rathaus Markt 1
14.07.2025
Einziger beschlussfähiger Pflichtausschuss der Stadt Senftenberg. Er stimmt die Arbeiten der Fachausschüsse aufeinander ab. Die Sitzungen sind öffentlich.
Ratssaal im Rathaus Markt 1
23.07.2025
Die Stadtverordnetenversammlung trifft die politischen Entscheidungen in der Stadt Senftenberg. Die Sitzungen sind öffentlich. Wenn Sie persönlich an der Sitzung teilnehmen möchten, beachten Sie bitte die begrenzte Anzahl an zur Verfügung stehenden Besucherplätzen.
Seite: 1 | 2 | 3 | >